Ein Marathon geht immer

Ich mag es, beim Laufen abzuschalten. Neue Gedanken aufkeimen zu lassen. Oder einfach nichts zu denken und den Wind, die Sonne oder Kälte zu spüren. Allein oder mit anderen, beides hat seinen Reiz. Auf einer Trainingsrunde kam mir dann in genau dieser Stimmung eine weitreichende Idee. Laufen auf allen sieben Kontinenten. Ultraläufe. In einem Zeitraum von zwölf  Monaten. Ein Gedanke, der sich schnell im Gehirn als Traum festsetzt. Eine Herausforderung, die sich mit meiner steigenden Reiselust bestens vereinbaren lässt. Es soll eingebunden werden in ein Hilfsprojekt.

Irgendwann hatte ich von den ausgefallensten Wettkämpfen auf unserem Planeten gehört: ein Lauf in der Antarktis, all die Wüstendinger, Läufe in 5.000 Metern Höhe usw. Während der  Vorstellung des Projekts bei einer Marketingexpertin wies sie mich auf einen Makel hin. Sieben Ultraläufe auf sieben Kontinenten in zwölf Monaten klingt nicht rund und ist schlecht zu vermarkten. Um Spender zu finden, muss ein gut kommunizierbares Konzept erstellt werden. Es wäre besser, den Zeitrahmen ebenfalls auf die Zahl sieben festzulegen. Also nicht sieben Jahre,  sondern sieben Monate.

Da haben wir den Salat. Die Herausforderung wird nicht geringer. Interessanterweise nimmt der Ansporn in gleichem Masse zu. Es sind nicht die Aufgaben, die uns leichter fallen, von denen wir schwer abzubringen sind. Im Gegenteil, lassen uns grosse Projekte über uns hinauswachsen.

Die Idee ist super. Das hat so noch niemand gemacht. Als experimentierfreudiger Mensch bin ich sofort dabei. Etwas kribbelt in mir. Ich kann es kaum erwarten, an der ersten Startlinie zu stehen. Doch bis dahin bis folgt noch ein langer Weg. Das Projekt „Run for Children“ wird für zwei komplette Jahre zum Programm.

Bislang hatte ich über meine Laufabenteuer rund um den Globus regelmässig in Laufmagazinen berichtet. im Jahr 2022 habe ich den „Run for Children“, mehr noch, einen Lebenswandel und Gedankenansätze zu Bewegung und dem Leben im Allgemeinen in druckreifer Form verfasst. Lasst euch entführen in die entlegensten Ecken unseres Planeten. Und in die Gedankenwelt eines entspannten Mitmenschen, weit über das Laufen hinaus.

Und? Interessant? Dann bestell dir gleich ein Exemplar des gesamten Buches. Wenn du auf den Button „Buch ohne Widmung bestellen“ klickst, hast du die Wahl zwischen dem gedrucktem Buch oder einem E-Book. Mit Widmung wird dann natürlich das Werk im Taschenbuchformat versandt.